Archiv der Kategorie: Allgemein
Tilapia-Zucht in Deutschland
Der Tilapia ist ein Fisch, der sich gut in Aquakulturen züchten lässt. Aufgrund der wachsenden Überfischung der Weltmeere wird diese Form der Nahrungsmittelgewinnung zunehmend wichtiger. Besonders der geringe Fettanteil beim Tilapia macht den Fisch auch aus Sicht einer gesunden Ernährung … Weiterlesen
Der Petrusfisch: Auf der Suche nach dem heiligen Petrus
Steuern! Wer kennt das nicht: Kein Tag vergeht, an dem wir nicht mit dem S-Wort konfrontiert werden. Ob Mehrwertsteuer oder Einkommenssteuer, Ökosteuer oder Biersteuer – manchmal könnte es einem glatt vergehen. Aber ohne Steuern geht es nun mal nicht. Der … Weiterlesen
Tilapia-Nährwerte: Wenig Kalorien – viele Proteine
Wieder einmal ein schlechtes Gewissen bei Ihrem letzten Mahl gehabt? Eine gesundheitsbewusste Ernährung nimmt in unserer heutigen Gesellschaft einen immer größeren Stellenwert ein. Denn eine ausgewogene, gesunde und kalorienbewusste Ernährung ist nicht nur die beste Vorbeugung vor Krankheiten und fördert … Weiterlesen
Milliardenmarkt Tilapia
Diese Fakten sprechen für sich: Tilapia ist nach dem Karpfen der am zweithäufigsten gezüchtete Fisch. Mittlerweile wird der Tilapia-Fisch in über 100 Ländern produziert, am populärsten ist dabei der Nil-Tilapia. Die größten Produzenten sind China und Taiwan, aber auch die … Weiterlesen
Aquakulturen: ein neues Zuhause für den Tilapia
Die Weltbevölkerung wächst und wächst. Auch in den kommenden Jahren wird sich dieser Trend nicht umkehren. Gleichzeitig wird die Mittelschicht in China und Indien immer reicher und verlangt zunehmend nach proteinreicher Nahrung. Diese Entwicklungen haben nachteilige Auswirkungen auf unsere Umwelt. … Weiterlesen
Tilapia-Fisch: Beginn des Siegeszugs?
Er ist schnell fruchtbar, äußerst robust und unheimlich gefräßig. Es liegt wohl an seiner Anspruchslosigkeit, dass sich der Tilapia-Fisch in den Gewässern Afrikas, Südamerikas und Asiens rasend schnell verbreitet hat. Seine Unempfindlichkeit sieht man ihm auf den ersten Blick kaum … Weiterlesen